Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg. Sie ist mit 72.040 Einwohnern (31. Dezember 2020) die drittgrößte und gemessen an der Fläche die größte kreisfreie Stadt des Landes. Zudem ist die Stadt Brandenburg an der Havel eines der vier Oberzentren des Landes. Die slawische namensgebende Brandenburg wurde erstmals 928 oder 929 schriftlich erwähnt. Stadtstrukturen entwickelten sich erst nach der deutschen Eroberung im 12. Jahrhundert. Eine Urkunde aus dem Jahr 1170 nennt in Brandenburg erstmals die Altstadt als Stadt deutschen Rechts. Wegen ihrer langen Geschichte und weil sie namengebend für das ganze Land Brandenburg war, wird sie auch als „Wiege der Mark“ bezeichnet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brandenburg_an_der_Havel

Flagge der Stadt Brandenburg an der Havel Wappen der Stadt Brandenburg an der Havel
Hat Schlüssel:  12051