Basisklasse(n): Bundesland  

In Bundesstaaten werden als Flächenstaaten diejenigen Untergliederungen (Länder, Provinzen, Regionen) bezeichnet, die eine große Landfläche des gesamten Staatsgebietes einnehmen. Hierzu gehören beispielsweise (geordnet nach Fläche):

  • Brasilien: Amazonas, Pará, Mato Grosso, Minas Gerais, Bahia;
  • Kanada: Nunavut, Québec, Nordwest-Territorien, Ontario, British Columbia;
  • Vereinigte Staaten: Alaska, Texas, Kalifornien, Montana, New Mexico;
  • Australien: Western Australia, Queensland, Northern Territory, South Australia, New South Wales;
  • Indien: Rajasthan, Madhya Pradesh, Maharashtra, Uttar Pradesh, Gujarat;
  • Deutschland: Bayern, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg;
  • Österreich: Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Oberösterreich, Kärnten;
  • Schweiz: Graubünden, Kanton Bern, Kanton Wallis, Waadt, Tessin.

In manchen Bundesstaaten gibt es zur Unterscheidung noch die Stadtstaaten.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chenstaat#Bundesstaaten

  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat AR-Markierung   (string)
  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat Kurzbezeichnung   (string)

    Enthält nur das letzte Segment (oder eine vergleichbare Kurzbezeichnung) des vollständigen Namens einer ROI zur Angabe in einer Laufkarte.

    Beispiel: „1. OG“ für die ROI „Kloster Benediktbeuern, Schäfflerei, 1. OG“.

  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat QR-Code   (anyURI)

    Hinweis: Die Ausrichtung des QR-Codes (etwa bei einem Screenshot auf dem resultierenden Bild) bestimmt zugleich die Orientierung des Koordinatensystems, auf das sich die relativen Koordinaten untergeordneter ROIs oder POIs beziehen, etwa wie folgt:

    • Der Ursprung des Koordinatensystems (also der Punkt (x, y, z) = (0, 0, 0)) aller untergeordneten ROIs und POIs wird definiert als der Punkt, der in der linken oberen Ecke des QR-Codes liegt.
    • Die x-Koordinate untergeordneter ROIs oder POIs verläuft entlang des horizontalen Verlaufs des QR-Codes von links nach rechts.<...
  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat Rang   (integer)

    Ein Bereich von Interesse (ROI) kann mehrere Schwesterbereiche von Interesse (Schwester-ROI) haben, die sich alle innerhalb desselben Elternbereichs von Interesse (Eltern-ROI) befinden. In diesem Fall ist es für die Navigation hilfreich, eine wohldefinierte Reihenfolge der Schwester-ROIs innerhalb des Eltern-ROI zu haben. Hierfür wird der Rang verwendet: Die Reihenfolge aller Kind-ROIs eines Eltern-ROI ergibt sich durch Sortierung der Kind-ROIs nach ihrem jeweiligen Rang.

    Hinweis: Die Ontologie stellt nicht sicher, dass derselbe Rang mehrfach vergeben wird. Auch ist ...

  • Navigator aufrufen zu
    Gebietskörperschaft   hat Schlüssel   (int)

    Der Amtliche Gemeindeschlüssel (AGS), früher auch Amtliche Gemeindekennzahl (GKZ), Gemeindekennziffer oder Gemeindeschlüsselzahl, ist eine Zahlenfolge zur Identifizierung politisch selbständiger Städte, Gemeinden oder gemeindefreier Gebiete in Deutschland.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Amtlicher_Gemeindeschl%C3%BCssel

    Nach dem AGS nummerierte Bundesländer Deutschlands