Basisklasse(n): zerstörungsfreies Prüfverfahren  

Speziallfall der NIR-Spektroskopie

Gleichzeitige Erfassung von spektral und lateral aufgelösten Reflexions-, Transmissions-, Raman- oder Fluoreszenzdaten von Oberflächen von Kulturgütern. Mit einer anschließenden multivariaten Datenauswertung können ortsaufgelöste Material- und/oder Topologieeigenschaften der untersuchten Proben abgeleitet werden.

Identifizieren, Bewerten, Vergleichen, Überwachen relevanter (insbesondere vor dem menschlichen Auge verborgener) Eigenschaften und Merkmale von Kulturgütern

Schnelle berührungslose räumliche Auswertung von Oberflächen und Schichten von Kulturgütern, wobei das HSI-System hinsichtlich der Proben- oder Zielinformation maßgeschneidert werden kann.

(transportable) stationäre HSI-Systeme, prinzipiell wären auch Handgeräte möglich

  • Keiner