Bereich von Interesse (ROI)   hat Rang   (integer)

Ein Bereich von Interesse (ROI) kann mehrere Schwesterbereiche von Interesse (Schwester-ROI) haben, die sich alle innerhalb desselben Elternbereichs von Interesse (Eltern-ROI) befinden. In diesem Fall ist es für die Navigation hilfreich, eine wohldefinierte Reihenfolge der Schwester-ROIs innerhalb des Eltern-ROI zu haben. Hierfür wird der Rang verwendet: Die Reihenfolge aller Kind-ROIs eines Eltern-ROI ergibt sich durch Sortierung der Kind-ROIs nach ihrem jeweiligen Rang.

Hinweis: Die Ontologie stellt nicht sicher, dass derselbe Rang mehrfach vergeben wird. Auch ist es gemäß Modellierung keine Notwendigkeit, dass die Ränge einen Zahlenbereich abdecken. Ferner ist der Rang kein Pflichtfeld, sondern kann im Einzelfall auch undefiniert sein. Entsprechende Zusatzanforderungen müssen ggf. durch die Anwendersoftware oder organistorisch sichergestellt werden, sofern Bedarf hierfür besteht. Entscheidend ist, dass bei einer SPARQL-Anfrage die Ergebnismenge der gefundenen Kind-ROIs nach den hinterlegten Werten für den Rang sortiert werden kann bzw. der Rang zusammen mit den gefundenen ROIs ausgegeben werden kann. Ist mehreren ROIs der gleiche Wert für den Rang zugeordnet oder fehlt die Angabe des Rangs, dann ist die Position der betroffenen ROIs undefiniert.