-
Auflösung von Karbonaten (100 %)
-
Hohlraumbildung (100 %)
-
Korrosion (100 %)Korrosion (von lateinisch corrodere ‚zersetzen‘, ‚zerfressen‘, ‚zernagen‘) ist aus technischer Sicht die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt. Korrosion kann zu einer Beeinträchtigung der Fun …
-
Erosion (100 %)Die Erosion (von lateinisch erodere ‚abnagen‘) ist ein grundlegender Prozess im exogenen Teil des Gesteinskreislaufes. Er beinhaltet die Abtragung von mehr oder weniger stark verwitterten Gesteinen (Regolith) oder Lockersedimenten einschließlich der Böde …
-
Fundamentschwächung (100 %)
-
Biokorrosion (100 %)
-
Verwitterung (100 %)
![Zur Startseite Zur Startseite](/Bitmaps/logo.png)