• Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (bairisch Däiz-Woifratshausn) liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Der jetzige Doppellandkreis entstand 1972, im Wesentlichen durch die Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Bad Tölz und Wolfratshausen. Er zählt – nach Traunstein, Rosenheim und Eichstätt – flächenmäßig zu den größten der 20 Landkreise in Oberbayern und besitzt mit dem Schafreuter (2102 m ü. NHN) eine der höchsten Erhebungen des Vorkarwendels. Der Landkreis wird innerhalb Bayerns als eigenständige Tourismusregion „Tölzer Land“ ausgewiesen (→ siehe auch...

  • Der Landkreis Barnim ist ein Landkreis im Bundesland Brandenburg. Er ist benannt nach dem pleistozänen Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisstadt ist Eberswalde.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Barnim

    Flagge von Barnim Wappen von Barnim
  • Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch Wokrejs Damna-Błota) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Dahme-Spreewald

    Flagge von Dahme-Spreewald Wappen von Dahme-Spreewald
  • Der Landkreis Elbe-Elster ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg. Er markiert das Elbe-Elster-Land und einen Teil der Niederlausitz. Die nördlichen Kreisteile, hier insbesondere die Stadt Schönewalde, haben noch Anteile am Fläming.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Elbe-Elster

    Flagge von Elbe-Elster ...</div
  • Der Landkreis Havelland [ˈhaːfl̩ˌlant] ist ein Landkreis im Westen des Landes Brandenburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Havelland

    Flagge von Havelland Wappen von Havelland
  • Der Landkreis Märkisch-Oderland ist ein Landkreis im Osten des Landes Brandenburg. Benachbart sind im Norden der Landkreis Barnim, im Osten die Republik Polen, im Süden die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) und der Landkreis Oder-Spree und im Westen das Land Berlin. Der Naturpark Märkische Schweiz liegt im Landkreis. Die Grenzziehung erfolgte nach dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_M%C3%A4rkisch-Oderland

    Der Landkreis Miesbach (bairische Mundart Miaschboch) ist ein Landkreis im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Zusammen mit den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau bildet er das Bayerische Oberland. Mit knapp über 100.000 Einwohnern gehört der Landkreis zu den kleineren in Oberbayern, er genießt aber weit über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit wegen seiner schönen Landschaft und den damit verbundenen touristischen Attraktionen, wie dem Tegernsee, dem Schliersee und den Gipfeln des Mangfallgebirges. Innerhalb Bayerns...

  • Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (amtlich Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim) liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Der Landkreis ist Mitglied der Planungsregion Westmittelfranken und der Metropolregion Nürnberg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Neustadt_an_der_Aisch-Bad_Windsheim

    Wappen des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
  • Der Landkreis Oberhavel ist ein Landkreis im Norden des Landes Brandenburg. Die Kreisstadt ist Oranienburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Oberhavel

    Flagge von Oberhavel Wappen von Oberhavel
  • Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (niedersorbisch Wokrejs Górne Błota-Łužyca) ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Westen der Landkreis Elbe-Elster, im Norden der Landkreis Dahme-Spreewald, im Osten der Landkreis Spree-Neiße und im Süden die sächsischen Landkreise Bautzen und Meißen. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist der flächenkleinste Landkreis in Brandenburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Oberspreewald-Lausitz

    Der Landkreis Oder-Spree (niedersorbisch Wokrejs Odra-Sprjewja) ist ein Landkreis im Osten Brandenburgs mit Verwaltungssitz in Beeskow.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Oder-Spree

    Flagge von Oder-Spree Wappen von Oder-Spree
  • Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein Landkreis im Nordwesten des Landes Brandenburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Ostprignitz-Ruppin

    Flagge von Ostprignitz-Ruppin Wappen von Ostprignitz-Ruppin
  • Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Gebietskörperschaft im Westen des Landes Brandenburg. Die Grenzziehung erfolgte nach dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen. Er war bis zur Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern 2011 flächenmäßig nach dem Landkreis Emsland und dem Landkreis Uckermark der drittgrößte Landkreis Deutschlands.

    Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Havelland, im Osten die kreisfreie Stadt Potsdam (die von Nordosten in das östliche Kreisgebiet ragt und trotz des Namens nicht zum Landkreis gehört), das Land Berlin und der Landkreis Tel...

  • Der Landkreis Prignitz ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten des Landes Brandenburg. Er ist nach der historischen Landschaft Prignitz benannt.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Prignitz

    Flagge von Prignitz Wappen von Prignitz
  • Der Landkreis Rosenheim liegt in Oberbayern. Mit seinen über 260.000 Einwohnern ist der Landkreis Rosenheim nach dem Landkreis München der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Kreis in Bayern und flächenmäßig nach Traunstein der zweitgrößte in Oberbayern. Die Kreisstadt Rosenheim wird ganz vom Landkreis umschlossen, gehört als kreisfreie Stadt selbst aber nicht dazu und ist in den einzelnen Daten des Landkreises deshalb auch nicht enthalten.

    Zum Landkreis Rosenheim gehören die Städte Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn sowie 43 weitere Gemeinden.

    Der Landk...

  • Der Landkreis Spree-Neiße (niedersorbisch Wokrejs Sprjewja-Nysa, amtlich Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Spree-Nei%C3%9Fe

    Flagge von Spree-Neiße Wappen von Spree-Neiße
  • Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein Landkreis im Land Brandenburg.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Teltow-Fl%C3%A4ming

    Flagge von Teltow-Fläming Wappen von Teltow-Fläming
  • Der Landkreis Uckermark ist ein Landkreis im Nordosten Brandenburgs. Von Dezember 1993 bis September 2011 war er mit 3058 km² der nach Fläche größte Landkreis in Deutschland.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Uckermark

    Flagge von Uckermark Wappen von Uckermark