Zur Startseite
  • Bilder
    • Bilder Hamburg
    • Bilder Potsdam
  • Fallstudien (Suche)
  • KERES+Fallstudien-Ontologie
    • Instanzen
    • KERES+Fallstudien-Ontologie
  • Mobile Anwendung
  • Dürremonitor
    • Dürremonitor
  • Fallstudien
    • Bad Windsheim
    • Holzkirchen
    • Köln
    • Potsdam
    • Hamburg
  • Maßnahmenfinder
  • Expertengremium
  • Laufkartenerstellung
    • WALKER
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KERES > KERES+Fallstudien-Ontologie > Instanzen > EstateInstanzen

Liegenschaft Instanzen

  • Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

    Verwaltung der Schlösser und deren Sehenswürdigkeiten.

    Zur Zeit virtuelles Angebot 03.03.2021

    https://www.schloesser.bayern.de/

  • Brand- und Katastrophenschutzamt Landeshauptstadt Dresden
  • Generaldirektion Kulturelles Erbe, Rheinland-Pfalz

    Die Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinpland-Pfalz übernimmt in der Landesverwaltung Verantwortung für das materielle kulturelle Erbe des Landes. Dies beinhaltet Kulturdenkmale, wie archäologische Stätten und Baudenkmale, sowie Sammlungsbestände der Landesmuseen

    https://gdke.rlp.de/de/home/

  • Institut für Steinkonservierung Mainz

    Das IFS versteht sich als

    • Naturwissenschaftliche Beratungsstelle
      für die Denkmalpflege. Es unterstützt die staatlichen Fachämter für Denkmalpflege in Materialfragen bei anstehenden Restaurierungsmaßnahmen an Baudenkmälern aus Naturstein und führt Untersuchungen durch.
    • Transferstelle
      zwischen Denkmalpflege und Hochschulforschung. Zur Klärung von grundsätzlichen, regional oder fachlich übergreifenden Fragen der Natursteinerhaltung werden Projekte zusammen mit naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Hochschulinstituten durchgeführt und ...
  • Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Freistaat Sachsen

    Das Landesamt in Sachsen bietet alle Informationen rund um Umwelt, Landwirtschaft und Geologie mit Öffentlichen Daten und Karten, sowie Jahresberichte und Podcasts

    https://www.lfulg.sachsen.de/

  • Landesdenkmalamt Saar (LDS)

    Das Landesdenkmalamt ist als dem Ministerium für Bildung und Kultur nachgeordnete Fach- und Vollzugsbehörde für Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege zuständig.

    https://www.saarland.de/lda/DE/home/home_node.html

  • Münsterbauverein Freiburg (MBF)
  • Schlösserland Sachsen
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden – SKD

    Verwaltet 15 Museen mit Werken aller Kontinente.

    https://www.skd.museum/

  • Staatliche Schlösser und Gärten, Baden Württemberg

    Bietet Führungen und Informationen der Schlösser in BW an.

    https://www.schloesser-und-gaerten.de/start

  • Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement Zwingerbauhütte

    Zu den Aufgaben der Zwingerbauhütte gehört eine kontinuierliche Restaurierung des Zwingers und die Pflege des Wissens rund um alte Handwerkstechniken. Dabei unterscheidet sich die heutige Arbeitsweise kaum von denen des 18. Jahrhunderts. Die meisten Arbeiten werden wie eh und je von Hand erledigt und auch die Werkzeuge sind fast ausschließlich von Hand gefertigt. Neben der Bauwerkspflege gehört die Weitergabe von Fachwissen an Freiberufler, Fachfirmen, Denkmalschutzbehörden und Gästeführer zu den Aufgaben der Zwingerbauhütte.

    https://www.sib.sachsen.de/zwingerbauhuette-...

  • Vereinigung Pro Heidegg

    Das Museum im Schlossturm widmet sich der über 800 Jahre langen Geschichte von Heidegg und seiner Region. Wir heissen Sie im Erdgeschoss mit einer neuartigen Rauminszenierung zur Schlossgeschichte willkommen, den «Heidegger Turmkellergeschichten». Weitere Bereiche des Museums sind ein Raum zur Schlossgeschichte, das Café, das Wohnmuseum der Familie Pfyffer von Heidegg mit neu entdeckten englischen Uniformen, das Ankleidezimmer zum Anprobieren, das Burgmodell und der Kinder-Estrich mit Kugelbahn im Dachgeschoss des Schlossturms.

    Die Jahresausstellung Fotografien Schloss ...

 
  •  Top
  • |
  •  Drucken
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung

Login
Anmelden am System