Bereich von Interesse (ROI)   hat QR-Code   (anyURI)

Hinweis: Die Ausrichtung des QR-Codes (etwa bei einem Screenshot auf dem resultierenden Bild) bestimmt zugleich die Orientierung des Koordinatensystems, auf das sich die relativen Koordinaten untergeordneter ROIs oder POIs beziehen, etwa wie folgt:

  • Der Ursprung des Koordinatensystems (also der Punkt (x, y, z) = (0, 0, 0)) aller untergeordneten ROIs und POIs wird definiert als der Punkt, der in der linken oberen Ecke des QR-Codes liegt.
  • Die x-Koordinate untergeordneter ROIs oder POIs verläuft entlang des horizontalen Verlaufs des QR-Codes von links nach rechts.
  • Die y-Koordinate untergeordneter ROIs oder POIs verläuft entlang des vertikalen Verlaufs des QR-Codes von oben nach unten.
  • Die z-Koordinate verläuft beim Blick auf den QR-Code entlang der Senkrechten auf der Ebene des QR-Codes vom Vordergrund des Bildes in Richtung des Hintergrundes.

Wenn es sich um einen QR-Code für die Markierung auf oberster Ebene der Hierarchie aus POIs und ROIs handelt, so wird dieser auch als „0-Marker“ bezeichnet. Marker nachgeordneter Bereiche oder Punkte werden entsprechend als „1-Marker“, „2-Marker“ u.s.w. bezeichnet.

Marker mit absoluter Positionangabe werden auch als „World Anchor“ bezeichnet. Z.B. bietet es sich an, in einem mehrstöckigen Gebäude pro Stockwerk eine Entität des Typs „World Anchor“ zu modellieren.