Basisklasse(n): Niederschlag  

Als Regen wird Niederschlag in flüssiger Form bezeichnet, der hauptsächlich durch Sublimation in Mischwolken entsteht. Die dabei ursprünglich erzeugten Schneeflocken können durch Anlagerung von Wasserdampf oder kleinen Wolkentröpfchen anwachsen. Wird ihre Masse so groß, dass die in den Wolken vorhandenen Strömungen sie nicht mehr tragen können, fallen sie letztlich in Form geschmolzener Wassertropfen zur Erde. (Durchmesser größer 0,5mm bis höchstens 5mm).

Quelle: https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102134&lv3=102200

Regen
  • Keiner