Basisklasse(n): Dokument   Thematik „Vegetation“  

Aufgrund der immer höher angelegten Messlatte bei der rechtlichen Behandlung von Schäden, die durch Bäume verursacht werden, ist es durchaus ratsam, zur Beweissicherung seiner Prüfungen und Ergebnisse am eigenen Baumbestand ein entsprechendes Kataster anzulegen.

Das Anlegen und Führen eines Baumkatasters wird gerade bei der Beurteilung und Verwaltung von großen Baumbeständen unumgänglich sein. Nicht selten verfügen gerade Städte über einen enormen Baumbestand, der sich schnell auf 10.000 bis 20.000 Straßenbäume summieren kann. In Großstädten sind es dementsprechend mehr. Diese Aufgabe ist nur noch computergestützt durchführbar. Zahlreiche Systeme, die diese Arbeit unterstützen, sind bereits auf dem Markt.

Quelle: https://www.baumpruefung.de/verkehrssicherheit/baumkataster

  • Keiner