Basisklasse(n): Röntgenverfahren  
Unterklasse(n): Mikro-CT  

Die Computertomographie (Abkürzung CT) ist ein modernes, bildgebendes Verfahren, das aus dem klinischen Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Man versteht darunter die rechnergestützte Auswertung einer Vielzahl aus verschiedenen Richtungen aufgenommener Röntgenaufnahmen, um ein überlagerungsfreies, zwei- oder dreidimensionales Bild zu erzeugen.

Quelle: https://www.radiologie.de/untersuchungsmethoden-im-uberblick/computertomographie-ct/

  • Keiner