Basisklasse(n): Entscheider  

Facilitymanagement [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM; alternative Schreibweise Facility Management oder Facility-Management, auch Liegenschaftsverwaltung oder Gebäudemanagement) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen (englisch facilities). In Großbritannien, Australien und Kanada ist die Bezeichnung facility management üblich, in den USA ursprünglich facilities management. In Deutschland wurde dieser Anglizismus im April 2019 in der DIN EN ISO 41011 genormt.

Facilitymanagement ist eine eigene Wissenschaftsdisziplin und wird als Studiengang an 22 Hochschulen angeboten. Gebäude, Liegenschaften und betriebliche Abläufe werden im FM ganzheitlich betrachtet. Ziel der koordinierten Abwicklung von Prozessen ist dabei der rechtssichere Betrieb von Anlagen und Gebäuden, die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu senken, Fixkosten zu flexibilisieren, die technische Verfügbarkeit der Anlagen zu sichern sowie den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten oder gar zu steigern.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Facilitymanagement

  • Navigator aufrufen zu
    Stakeholder   hat Namenskürzel   (string)

    Namenskürzel z.B. für den Eintrag in Formulare wie einer Laufkarte.

  • Navigator aufrufen zu
    Stakeholder   verwendet Logo   (anyURI)

    Optionaler Link zum Logo (Bilddatei) der Institution oder des sonstigen Stakeholders.

  • Navigator aufrufen zu
    Person   hat Kontaktdaten   (string)

    A possibility to get in touch with the person.