Basisklasse(n): struktureller Schaden  
Unterklasse(n): Gussfehler  

Materialfehler sind Fehler an oder in Materialien oder Werkstoffen, die entweder selbst einen optischen, ästhetischen oder funktionalen Schaden darstellen oder aber bei weiterer Verwendung des fehlerhaften Materials zu einem Folgeschaden führen können. Entsprechend können Materialfehler auch in sichtbare und verdeckte Materialfehler unterschieden werden.

Ursachen für Materialfehler können dem Material immanent oder aber fertigungsbedingt sein. Ein Materialfehler kann daher auf fehlerhaften Handlungen durch Weiterverarbeitung beruhen, aber auch dem Material selbst anhaften (Einschluss von Fremdkörpern).

Fertigungsbedingte Materialfehler sind auf Produktionsfehler zurückzuführen.

Beispiele immanenter Materialfehler sind:

  • Haarrisse
  • Lunker
  • Gussfehler

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Materialfehler

  • Keiner