Basisklasse(n): BOS-Kraft  

Die Einsatzleitung (EL) ist eine Einrichtung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, aber auch bei Unternehmen (wie der Eisenbahn oder Energieversorgern) bei Schadensereignissen, um eine zielgerichtete Führung und Koordination aller Kräfte zu ermöglichen. Sie besteht aus einem verantwortlichen Einsatzleiter und seiner Führungsunterstützung. Die Bildung, Zusammensetzung, Struktur der Einsatzleitung sowie deren rechtliche Befugnisse und Verantwortlichkeiten unterscheiden sich je nach Organisation und Verwaltungsträger. Einsatzleiter haben normalerweise eine besondere Kennzeichnungsweste oder auch besondere Helmkennzeichnungen, um schnell erkannt zu werden.

Einsatzleitungen sind in allen Ländern sehr ähnlich aufgebaut, richten sich jedoch nach den jeweils üblichen Strukturen. Um aber die Erklärungen detaillierter anzugeben, wird in diesem Artikel die Einsatzleitung, wie sie in Deutschland institutionalisiert ist, dargestellt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzleitung

Beim Einsatz von Notfalldiensten wie Feuerwehr, Polizei und Rettungsteams der Sanität liegt das Kommando auf dem Schadenplatz immer beim Einsatzleiter der Blaulichtorganisationen. Die Verantwortlichen für die Kulturgüter müssen sich in dieser Phase der Prioritätenordnung der Einsatzkräfte unterordnen: zuerst Schutz von Personen, dann von Tieren, Umwelt und Sachwerten.

  • Navigator aufrufen zu
    Stakeholder   hat Namenskürzel   (string)

    Namenskürzel z.B. für den Eintrag in Formulare wie einer Laufkarte.

  • Navigator aufrufen zu
    Stakeholder   verwendet Logo   (anyURI)

    Optionaler Link zum Logo (Bilddatei) der Institution oder des sonstigen Stakeholders.

  • Navigator aufrufen zu
    Person   hat Kontaktdaten   (string)

    A possibility to get in touch with the person.