Basisklasse(n): Gestein  

Granite (von lat. granum „Korn“) sind massige und relativ grobkristalline magmatische Tiefengesteine (Plutonite), die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle (mafische) Minerale, vor allem Glimmer, enthalten. Der Merkspruch „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer“ gibt die Zusammensetzung von Granit vereinfacht wieder. Granit entspricht in seiner chemischen und mineralogischen Zusammensetzung dem vulkanischen Rhyolith. Granit tritt gewöhnlich massig auf und kann durch horizontal und vertikal verlaufende Klüfte (dreidimensionales Kluftnetz) in quaderförmige Blöcke zerlegt sein. Seltener ist Granit im Dachbereich der Intrusion plattig ausgebildet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Granit

  • Navigator aufrufen zu
    Werkstoff   ist historischer Werkstoff   (boolean)

    Gibt für einen Werkstoff an, ob es sich dabei um originales, historisches Material handelt, das einem historischen Bauwerk entnommen wurde z.B. für eine Untersuchung, oder ob mit dem Werkstoff ein zeitgenössisches Material zur Restaurierung beschrieben wird.