Basisklasse(n): Thematik „Material“  
Unterklasse(n): anorganischer Werkstoff   organischer Werkstoff   Verbundwerkstoff  

TODO: Hier wird nicht sauber zwischen Werkstoffprobe und Werkstoff unterschieden:

  • Der Sensor analysiert nicht einmalig den (gesamten) Werkstoff, sondern eine Werkstoffprobe, und das wiederholt.
  • Die Werkstoffprobe besteht aus einem Werkstoff.
  • Der Werkstoff soll ggf. einen spezifischen Zweck erfüllen.
  • Der Werkstoff soll bestimmte Eigenschaften aufweisen.
  • Der Sensor prüft die die Eigenschaften durch Analyse der Werkstoffprobe.

Eigentlich bräuchten wir also neben dem Konzept Werkstoff ein weiteres Konzept Werkstoffprobe, denn zu einem Werkstoff werden ja wiederholt Proben analysiert, d.h. es ist zwischen dem Werkstoff und der einzelnen Analyse/Probe zu unterscheiden.

Die Soll-Eigenschaften des Werkstoffes an sich sind dann mit dem Werkstoff verknüpft, und die Ergebnisse der Sensoranalyse mit der konkreten Werkstoffprobe.

  • Navigator aufrufen zu
    Werkstoff   ist historischer Werkstoff   (boolean)

    Gibt für einen Werkstoff an, ob es sich dabei um originales, historisches Material handelt, das einem historischen Bauwerk entnommen wurde z.B. für eine Untersuchung, oder ob mit dem Werkstoff ein zeitgenössisches Material zur Restaurierung beschrieben wird.