Basisklasse(n): technisches Hilfsmittel  
Unterklasse(n): Gebietskörperschaft   materielles Kulturgut  

Der englische Begriff Region of Interest (ROI) bedeutet übersetzt „Bereich von Interesse“. Er wird allgemein verwendet, um einen Bereich aus einer Messkurve auszuwählen und statistisch auszuwerten (beispielsweise Maximal-Wert, Mittelwert, Breite eines Peaks, Fläche unter der Kurve). Als Messkurven dienen oft Zählraten, die zeitlich, spektral oder entlang eines Wegs aufgenommen wurden.

Er wird als zwei- oder dreidimensionaler Bereich auch in der computergestützten Bildverarbeitung und bei den bildgebenden Verfahren verwendet und ist in der Nuklearmedizin häufig anzutreffen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Region_of_Interest

  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat AR-Markierung   (string)
  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat Kurzbezeichnung   (string)

    Enthält nur das letzte Segment (oder eine vergleichbare Kurzbezeichnung) des vollständigen Namens einer ROI zur Angabe in einer Laufkarte.

    Beispiel: „1. OG“ für die ROI „Kloster Benediktbeuern, Schäfflerei, 1. OG“.

  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat QR-Code   (anyURI)

    Hinweis: Die Ausrichtung des QR-Codes (etwa bei einem Screenshot auf dem resultierenden Bild) bestimmt zugleich die Orientierung des Koordinatensystems, auf das sich die relativen Koordinaten untergeordneter ROIs oder POIs beziehen, etwa wie folgt:

    • Der Ursprung des Koordinatensystems (also der Punkt (x, y, z) = (0, 0, 0)) aller untergeordneten ROIs und POIs wird definiert als der Punkt, der in der linken oberen Ecke des QR-Codes liegt.
    • Die x-Koordinate untergeordneter ROIs oder POIs verläuft entlang des horizontalen Verlaufs des QR-Codes von links nach rechts.<...
  • Navigator aufrufen zu
    Bereich von Interesse (ROI)   hat Rang   (integer)

    Ein Bereich von Interesse (ROI) kann mehrere Schwesterbereiche von Interesse (Schwester-ROI) haben, die sich alle innerhalb desselben Elternbereichs von Interesse (Eltern-ROI) befinden. In diesem Fall ist es für die Navigation hilfreich, eine wohldefinierte Reihenfolge der Schwester-ROIs innerhalb des Eltern-ROI zu haben. Hierfür wird der Rang verwendet: Die Reihenfolge aller Kind-ROIs eines Eltern-ROI ergibt sich durch Sortierung der Kind-ROIs nach ihrem jeweiligen Rang.

    Hinweis: Die Ontologie stellt nicht sicher, dass derselbe Rang mehrfach vergeben wird. Auch ist ...